
Moin, meine liebe Leserschaft!
Bevor ich zu meinem heutigen
Spargelsößkenrezept komme, möchte ich nur kurz mein gestriges Erlebnis
erzählen. Hab ich gelacht. Kinder sind einfach zu schnuckelig, ne? Zu
diesem Thema könnt Ihr sicher auch einige Storys erzählen, oder?
Da stehe ich doch bei meinem Discounter umme Ecke an der Kasse. Vor mir eine junge Mutter mit ihrem, ich schätze mal grob, dreizehn Monate altem Sohn. Aufgewecktes Kerlchen. Sieht man schon im Ansatz.
Der Kleine inspiziert das Regal rechts von uns genau, er scheint etwas zu suchen und ich beobachte die Szenerie natürlich sehr interessiert.
Hab ja sonst nix zu tun, muss ja eh warten, woll?
Plötzlich hat er ES gefunden! Völlig aufgeregt zeigt er mit seinem
kleinen Fingerchen auf ein uns allen sehr bekanntes Produkt und brabbelt
etwas, was zu diesem Zeitpunkt nur Mütter verstehen können.
Was hat er da entdeckt? Jau, unser allseits beliebtes Schokoei. Damit
haben wir nämlich drei Dinge auf einmal. Ne Überraschung, watt zum
naschen UND watt zum spielen.
Seine Mutter reagiert natürlich umgehend und meint: „Jaja Jonas, ich weiß, das Ei haben wir schon mal gekauft, das können wir aber nicht jedesmal kaufen, ne?“
Sie schaut mich an und sieht mich grinsen. Ich mische mich freundlich ein und sage: „Tja, die lieben Kleinen, was sie einmal bekommen haben, brennt sich quasi ein ins Gehirn!“
Mutter lachend: „Das können Sie laut sagen, das Ei haben wir vor VIER MONATEN hier mal gekauft und jede Woche sage ich diesen Satz, er gibt einfach nicht auf…“
Wir lachen beide. Der Kleine nicht. Er guckt nur bedröppelt. Komisch.
Ach, was soll ich sagen? Hartnäckiges Bürschen. Man kann es ja jedes
Mal aufs Neue versuchen. Hat jedenfalls jetzt schon ein Gedächtnis wie
Albert Einstein. Wird vielleicht auch mal einer. Wer weiß das schon? Die
guten Anlagen scheinen da zu sein…
Soderle. Zum Tagesrezept. Da ich ja immer noch nach figurfreundlichen
Alternativen suche, habe ich mir mal ein eigenes Sößken zum Spargel
gebastelt. Es ist nicht ganz so dickflüssig und kalorienreich. Uns hat
es prima geschmeckt. Vielleicht ist es für Euch ja auch was demnächst?
Wenn nicht – auch gut.
Bines leichte Zitronen/Weißwein-Spargelsoße
Zutaten:
2 Eier
50 g Weißwein (Weißer Burgunder aus Baden, war noch was übrig )
1-2 TL Gekörnte Brühe (selbstgemacht)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
60 Gramm Wasser
Saft einer halben Zitrone
Zubereitung:
1. Rühraufsatz einsetzen.
2. Die kompletten Zutaten in den Mixtopf geben.
3. 4 Minuten/70 Grad/ Stufe 3 aufschlagen.
So. Und nun dreht Euch nochmal um. Ist Sonntag heute. Nichtstun ist
wichtig, so sammeln wir Energie für die nächste Woche. Wer weiß, wie
viel wir davon mal wieder brauchen. Schaffen wir uns, in weiser
Voraussicht, ein Polster. HOLDRIO!
Eure Bine